Blog
Inputs für
Selbstunternehmer
Leben im Zickzack
Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt nachhaltig. Die Meinungen über die Auswirkungen gehen weit auseinander. Während die Wirtschaft in Richtung Flexibilität macht, sieht die Politik eine zunehmende Belastung des Sozialsystems durch Menschen, welche durch den...
Kontrolle versus Selbständigkeit
Die totale Überwachung von Mitarbeitern ist längst keine negative Utopie mehr, wie sie George Orwell oder Dave Eggers in ihren Romanen heraufbeschwören. Unternehmen können bereits jetzt die Aktivitäten ihrer Angestellten rundum erfassen. Wissenschaftler warnen vor...
Früher faul – heute inkompetent
In der "Kompetenzgesellschaft" wird nicht mehr gestritten, sondern beraten. Anpassung wird als "lebenslanges Lernen" verkauft. Willkommen in der schönen neuen Welt lösbarer Probleme und Aufgaben! Quelle: Beitrag Andreas Gelhart unter dem Titel "Neue Psychotechnik" in...
Kennen Sie die Yerkes-Dodson-Kurve?
Die beiden Psychologen Robert Yerkes und John D. Dodson haben bereits vor 110 Jahren das Phänomen des „harten und fleissigen Arbeitens“ untersucht und folgendes erkannt: Anfänglich steigt die Leistung steil an. Es gelingt uns, das, was wir uns vorgenommen haben...
Langeweile – nutzen Sie die Chance!
Der Grossteil der Manager (78 Prozent) denkt, dass sich die eigenen Mitarbeiter bei der Arbeit langweilen. Zu diesem Schluss kommt der auf Fach- und Führungskräfte spezialisierte Personalvermittler Robert Half in seiner aktuellen Arbeitsmarktstudie. Demnach glauben...
Motivierte Mitarbeiter
Seit Jahren ist die Mitarbeitermotivation eine immer wiederkehrendes Thema, das mit ausgeklügelten Seminaren und Coachings bearbeitet wird. Neben dieser reflektiven Lernebene hat sich in der Wirtschaft ganz pragmatisch ein Anreiz und Bonussystem etabliert, wo mit...
Alleinsein – die Chance des Anfangs
Ferienzeit - Erholungszeit. Raus aus dem Hamsterrad, Tapetenwechsel. Alle Jahre wieder bewegen sich Tausende aus ihrem Arbeitsalltag hinaus in eine Umgebung, die Erholung bringen soll. Das funktioniert zum Einen dadurch, dass Arbeit nach wie vor einen negativen...
Libertarismus – Mensch total?
Im Jahr 1982 veröffentlichte Murray N. Rothbard (1926 – 1995) einen längeren Artikel mit dem Titel „Gesetz, Eigentumsrechte und Luftverschmutzung“, in dem er einen marktwirtschaftlichen, auf Privateigentum basierenden Ansatz für Umweltfragen darlegte. Zum Thema...
Ihr Betriebssystem – updatefähig?
Mittlerweile wissen es alle. Computer basieren auf Betriebssystemen. Diese Betriebssysteme sind verschieden, eines ist jedoch bei allen gleich: sie müssen von Zeit zu Zeit erneuert, überarbeitet „refreshed“ werden. Wir Menschen sind zwar keine Computer, doch basieren...
Unternehmen
Marktwärts – Ihr Partner für Inhaltsentwicklung und Persönlichkeitstraining. Einfach, wirksam und individuell. Für Leute, die es auch anders angehen wollen. Herzlich willkommen
Blog
Leben im Zickzack 04. Mai 2018
Kontrolle versus Selbstständigkeit 25. April 2018
Früher Faul - Heute Inkompetent 12. März 2018
Kennen Sie die Yerkes-Dodson-Kurve? 15. Februar 2018